Angebote für Kinder & Jugendliche
MiniKirche

Bei der MiniKirche stehen die Kleinen im Mittelpunkt. Herzlich eingeladen sind Erwachsene mit Babys und Kleinkinder im Alter von 0-5 Jahren.
Sie findet i.d.R. an drei bis vier Terminen im Jahr um 15.30 Uhr im Gemeindehaus, Darmstädter Straße 6 statt. Wir hören gemeinsam eine Geschichte, singen Mitmachlieder und wollen Spaß und gute Gemeinschaft zusammen haben. Im Anschluss essen wir selbstgebackenen Kuchen, trinken Kaffee und die Kinder haben die Möglichkeit, miteinander zu spielen. Wir freuen uns auf Sie und euch!
Kindergottesdienst

Zum Kindergottesdienst laden wir Kinder im Grundschulalter ein, die auch gerne mal ohne ihre Eltern zu uns kommen. Der Kindergottesdienst findet regulär immer am letzten Sonntag im Monat von 10.30 Uhr - 11:30 Uhr in unsere Kirche statt. (Außer in den Schulferien)
Im Kindergottesdienst hören wir Geschichten, erzählen und singen zusammen. Es gibt Mitmach-Aktionen und wir lernen vieles was uns im täglichen Umgang mit Anderen stark macht.
Für den Kindergottesdienst ist keine Voranmeldung nötig. Komm einfach vorbei, das Kigo-Team freut sich auf dich!
Pfadfinder

Der Stamm Staufen gehört zum Verband Christlicher Pfadinder*innen e.V. und bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Erlebnisse und Abenteuer:
- mit Freund*innen Spaß haben
- gemeinsam in der Natur unterwegs sein
- Neues entdecken und ausprobieren
- zusammen in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten
- Teilnahme an Fahrten und Lagern als Stamm, in der Region und Land sowie die Möglichkeit von internationalen Fahrten
Teamer

Teamer sind Jugendliche und junge Erwachsene, die nach ihrer Konfirmation in der Gemeindearbeit weiter aktiv sind. Sie engagieren sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Teamer arbeiten im Konfirmandenunterricht mit, fahren mit auf Konfifreizeiten, planen die church@night, unterstützen unsere Gemeindefeste und organisieren Treffen im Jugendraum (JuTrEv) der Kirchengemeinde.
JuTrEv - der Evangelische Jugendraum Bischem

Die Teamer der Evangelischen Kirchengemeinde veranstalten alle 14 Tage freitags den Jugendtreff jeweils von 18 bis 21 Uhr im Gemeindehaus, Darmstädter Str. 6. mit einem abwechslungsreichem Programm.
Immer die neuen Infos und Termine bekommen? Folgt uns einfach auf Instsgram: @jutrev_bischem
K.teens

Mit diesem monatlichen Angebot wollen wir die Altersgruppe von 10 bis 14 Jahren ansprechen. Die Jugendlichen können Gemeinschaft erleben, eigene Talente entdecken, ihre Kreativität entwickeln und Neues kennenlernen.
So wechseln sich Angebote aus den Bereichen Sport, Kreativität und kulturelle Bildung, die den Spaß und die Freude nicht zu kurz kommen lassen, miteinander ab. Ehrenamtliche aus dem Kreis der Teamer, dem Kinder- und Jugendausschuss organisieren die Angebote und begleiten die Jugendlichen.
Die nächsten Termine bis Juni 2025:
Kochkurs: Veggie-Burger
29.03.25 10:00 – 14:00 Uhr
8 Teilnehmer
Entdecke die Vielfalt der vegetarischen Küche und lerne mit uns wie du köstliche vegetarische Burger mit selbstgemachten Brötchen zauberst. Ergänzt wird das Ganze durch kreative Dips und ein leckeres Dessert wird natürlich auch nicht fehlen. Und bei allem kommt natürlich der Spaß in der Küche nicht zu kurz. Also lasst uns unter fachmännischer Anleitung gemeinsam Neues ausprobieren und ein leckeres Menü genießen!
Schnupperkurs Segeln
17.05.25 09:30 bis 16:30 Uhr
10 Teilnehmer
Setzt mit uns die Segel – das Abenteuer wartet!
Taucht ein in die Welt des Segelns und lasst euch von erfahrenen Skippern des Segelclubs Mainspitze e.V. in die Grundlagen einführen. Gemeinsam meistern wir Wind und Wasser.
Bitte beachtet, dass ein Bronze-Schwimmabzeichen Voraussetzung für die Teilnahme ist!
Stadtrallye Mainz
28.06.25 9:30 – ca. 12:00 Uhr
15 Teilnehmer
Kommt mit auf eine Gangsterjagd quer durch die Mainzer Innenstadt!
Ein Unbekannter hat ein wertvolles Gemälde gestohlen und befindet sich auf der Flucht durch Mainz. Mit Hilfe unterschiedlichster Hinweise ist es eure Aufgabe, den Dieb quer durch die Mainzer Innenstadt zu verfolgen und sein Versteck zu finden.
Für alle K.teens-Aktivitäten ist eine Anmeldung erforderlich. Nutzt bitte dieses Anmeldeformular.
Sollte keine Buchung mehr möglich sein, da die Plätze alle vergeben sind, dann schickt eine E-Mail an: janina.obenauer@ekhn.de. Wir führen eine Warteliste.