Menu
Menü
X

Eine besondere Ehrung für Hans-Benno Hauf

Am 6.Juli erhielt der Leiter des Evangelischen Posaunenchores Ginsheim die Ehrenmedaille des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland für sein jahrzehntelanges Engagement. Das kam überraschend für Hans-Benno Hauf.

Das war eine besondere Überraschung für den Leiter des Evangelischen Posaunenchores in Ginsheim. Beim ersten Freiluftkonzert „Klassik vorm Anker“ am 6. Juli überreichte Martin Weiser, der Vorsitzende des Posaunenwerkes unserer Landeskirche, Hans-Benno Hauf die Ehrenmedaille des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland. Sie ist eine besondere Ehrung für Frauen und Männer, die sich in herausragender Weise jahrzehntelang durchgehend für die Posaunenchorarbeit engagiert haben. Sie ist eine Würdigung für ein Lebenswerk im Dienst der Posaunenchöre.

Michaela Hauf, die Tochter unseres Posaunenchorleiters, würdigte in einer persönlichen und berührenden Rede die Verdienste und zeichnete den Weg ihres Vaters in der Posaunenchorarbeit nach. Bereits Ende 1960 trat Hans-Benno Hauf in den Posaunenchor als Mitglied ein. 1977 übernahm er die Leitung des Chores von seinem Vorgänger Fritz Mendler. Seither hat sich der Posaunenchor steig weiterentwickelt. Neue Konzertformate wurde geschaffen, durch die Ausbildung von Nachwuchs entstand ein solides Fundament und in der Auswahl der Musik beschritt Hans-Benno Hauf immer wieder neue Wege. Er hat den Posaunenchor auf seine unverwechselbare Weise geprägt und eine starke Gemeinschaft geschaffen. Der Ginsheimer Posaunenchor gehört zu den besten Bläserensembles unserer Landeskirche. Die Mitglieder des Posaunenchores sind ihrem Chorleiter für seinen unermüdlichen Einsatz sehr dankbar. Und freuten sich an diesem 6. Juli, dass sie Hans-Benno Hauf mit der Ehrenmedaille überraschen konnten.Die Kirchengemeinde Ginsheim freut sich mit.

 


top