Pfarrer Marcus Bahnsen, Gustavsburg

Mein Name ist Marcus Bahnsen und ich bin seit 2022 Pfarrer in der Mainspitze. Schön, dass Sie auf meiner Vorstellungsseite vorbeischauen. Falls Sie jetzt weiterlesen, beschreibe ich Ihnen, weshalb Sie einen klassisch ausgebildeten Theologen entdecken, der - vielleicht etwas untypisch - mit Ende 30 zum Pfarramt gekommen ist.
Als Nordlicht führte mich mein Weg zunächst zum Dolmetschstudium. Dies habe ich mit den Fremdsprachen Portugiesisch und Englisch mit einem Uni-Diplom abgeschlossen und für einige Jahre als Konferenzdolmetscher (ZDF, UEFA, Friedrich-Ebert-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, BKA, Runder Tisch Brasilien e.V., Bundesministerium für Landwirtschaft, u.a.) beruflich praktiziert.
Mein Herz schlägt jedoch für eine andere Übersetzungsleistung: Es bereitet mir große Freude, die Frohe Botschaft unseres Evangeliums in die heutige Zeit zu übersetzen. Was haben die Texte der Bibel mit unserem heutigen Leben, mit den Anliegen moderner Menschen zu tun?
Diese Frage begleitet mich bei dem, was ich als meine zentralen Aufgaben als Ihr Pfarrer sehe:
Es ist für mich ein Privileg, Sie in verschiedensten Lebenslagen begleiten zu dürfen – in der Freude und im Leid. Als Seelsorger, Predigender, Religionslehrer an der Schule und in der Gemeinde und auch als Kirchenvorstandsmitglied stelle ich Ihnen meine theologische Expertise zur Verfügung, damit wir gemeinsam Gemeinde vor Ort gestalten und Leben.
Zu meinem theologischen Hintergrund:
Bis zum ersten theologischen Examen habe ich in Berlin und in Mainz evangelische Theologie studiert. Besonders geprägt haben mich in Berlin Torsten Meireis ethische Anfragen an eine politische Theologie, die altorientalischen Betrachtungen auf die alttestamentlichen Texte durch Bernd Schipper und die neutestamentlichen Betrachtung Jesu als jüdischer Galiläer seiner Zeit durch Jens Schröter.
In Mainz lernte ich insbesondere durch Kristian Fechtner die wissenschaftliche Reflexion der kirchlichen Praxis kennen und verband dies in meiner Abschlussarbeit mit dem interreligiösen Ansatz Volker Küsters.
In meinem Vikariat wurde ich von Pfr. Hendrik Maskus an der Altmünster Gemeinde (jetzt Innenstadtgemeinde) Mainz ausgebildet und schloss mein zweites theologisches Examen ab.
Mein Interesse für die Betrachtung und Reflexion von Kirche als gesellschaftliche Akteurin habe ich für einige Monate am EKHN-Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung weiter vertieft.
Was all diese Erfahrungen bewirken können, sei anhand einer Gegenüberstellung der Übersetzung des Markus-Evangeliums Kapitel 1 Vers 15 illustriert:
Lutherbibel:
Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium!
Meine Übersetzung:
Die Zeit ist erfüllt und die königliche Herrschaft Gottes herbeigekommen. Kehrt um und vertraut der guten Nachricht.
Nun haben Sie einige Informationen zu mir.
Über ein persönliches Kennenlernen würde ich mich noch mehr freuen.
Feiern Sie doch am besten einen Gottesdienst mit, schließen Sie sich einer unserer Gemeindekreise an oder melden Sie sich für ein seelsorgerliches Gespräch bei mir.
Herzliche Segensgrüße
Ihr Pfarrer Marcus Bahnsen